WebFotoalbum
Wenn Sie neben Ihrem WebsiteEditor ein Fotoalbum haben, finden Sie dies nach der Anmeldung des Datenbank-Login links in der Navigationsleiste.
Wenn das Fotoalbum ausgewählt wird, erscheinen in der Ansicht alle Rubriken mit Name und den Buttons zur Bearbeitung der Fotoalben (Bild unten).
Pos. | unter Position wird angezeigt an welcher Stelle die einzelne Rubrik steht |
Rubrik | es wird der Name der Rubriken angezeigt |
Bilder | die Anzahl der Bilder in dieser Rubrik |
Link | diese Zahl wird benötigt um das Fotoalbum der richtigen URL zuzuordnen |
Anzeige | ja/nein gibt an, ob dieses Album angezeigt wird oder nicht |
bearbeiten | hier finden sich 3 Buttons, welche für die bearbeitung des Fotoalbums notwendig sind |
Rubrik hinzufügen | mit diesem Button können Sie Ihrem WebFotoalbum noch mehr Rubriken hinzufügen |
Nutzereinstellungen | hier können Anzeige Details für alle Fotoalben festgelegt werden |
Fotoalben bearbeiten
![]() |
mit diesem Button können Sie Ihrem Fotoalbum Bilder hinzufügen |
![]() |
hier können Sie alle Daten der Rubriken bearbeiten und anpassen |
![]() |
dieser Button ermöglicht es die einzelnen Rubriken zu löschen |
Klickt man auf das Symbol mit dem kleinen Bäumchen, so öffnet sich ein Fenster um neue Bilder hochzuladen (Bild unten).
- Bei „Neues Bild“ klicken Sie auf durchsuchen und Sie können Bilder von Ihrem Computer auf den Server hochladen.
- anschließend sollte ein Bildname vergeben werden - dieser ist auch entscheident für die Google-Suche und sollte somit weder Sonderzeichen noch Umlaute enthalten
- und eine Bildunterschrift aus welcher auch der Bild-Tag hervor geht
- die Anordnung kann nach belieben eingestellt werden - so wie Ihre Bilder sortiert werden sollen
Zur Bearbeitung der Daten der Rubriken des Fotoalbums muss man den mittleren Button anklicken. Man gelangt dann zur folgenden Ansicht:
Eine neue Rubrik hinzufügen / oder eine bestehende Rubrik bearbeiten
- Rubrikname und Überschrift können frei gewählt werden.
- Eine Beschreibung kann nach Wünschen geschrieben werden, muss aber nicht
- falls gewünscht kann bei Copyright ein Vermerk eingetragen werden
- die Position der Rubrik lässt sich auch einstellen
Darstellung
- Effekt-Typ: hier können Sie aus verschiedenen Darstellungsmöglichkeiten. Alle Bildergalerien sind responsive, also für jedes Gerät optimiert. Für eine optimale Darstellung müssen Sie lediglich auf das empfohlene Seitenverhältnis achten.
Bildeinstellungen
- Bildunterschrift ja/nein
- Die Detailbild Höhe und Breite muss hier in Pixeln eingetragen werden
- auch die Thumbnail Höhe und Breite muss hier in Pixeln eingetragen werden (kleines Bild, Vorschaubild)
- Galerie-URL: bevor Sie ein Fotoalbum einbinden können, muss die Webseite angelegt werden, auf welcher das Fotoalbum zu sehen sein soll. Haben Sie die Seite angelegt so müssen Sie hier die URL angeben, damit das Fotoalbum an der Richtigen Stelle erscheint.